Kategorie: Programmierung

Alles über Programmierung

Ein projektbezogener Ersatz für die Wire-Bibliothek

Das Bild in diesem Blogpost stammt vom Benutzer18526052 auf Freepik.

Die Wire-Bibliothek verbindet deinen Arduino mit Sensoren und Aktoren, die über das I2C-Protokoll kommunizieren. Leider hat diese Bibliothek viele Unzulänglichkeiten, und oft möchtest du sie durch eine andere I2C-Bibliothek ersetzen. Die Wire-Bibliothek projektbezogen (also nur für einen Sketch) zu ersetzen, erweist sich als komplizierter, als man erwarten würde. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich eine einfache Methode, um das zu erreichen.

Weiter lesen

Link-Zeit-Optimierung und das Debuggen von Objekt-orientierten Programmen auf AVR MCUs

Das Titelbild dieses Beitrags basiert auf einem Bild von TheDigitalArtist auf Pixabay.

Link-Zeit-Optimierung (LTO) ist eine sehr leistungsfähige Compiler-Optimierungstechnik. Wie ich feststellen musste, ist LTO nicht verträglich mit dem Debuggen objektorientierter Programme unter GCC, zumindest für AVR-MCUs. Ich bemerkte das im Zusammenhang mit dem Debuggen eines Arduino-Programms und es dauerte eine ganze Weile, bis feststellte, dass LTO hier der Schuldige ist.

Weiter lesen

Copyright © 2025 Arduino-Bastelecke

Thema von Anders NorenHoch ↑