Schlagwort: dw-gdbserver

Ein Schnäppchen für alle: SNAP

Das Bild in diesem Beitrag wurde von DALL-E erstellt.

Microchip hat kürzlich den Preis für ihren Hardware-Debugger SNAP von über 50 € auf unter 20 € gesenkt. Ich habe kürzlich das Python-Skript dw-gdbserver für diesen und andere Hardware-Debugger erstellt, so dass du SNAP jetzt in der Arduino IDE 2 zum Debuggen klassischer ATtinys und kleiner ATmegas verwenden kannst. Alles in allem ist dies eine erschwingliche und komfortable Debugging-Lösung für klassische AVRs.

Weiter lesen

Per Einzelschritt die Orientierung verlieren

Das Bild in diesem Beitrag wurde von DALL-E erstellt.

Beim Embedded Debugging passiert es oft, dass man beim zeilenweisen Single-Stepping plötzlich in der Interrupt-Vektor-Tabelle landet. Ein weiteres Problem ist, dass einzelne Schritte manchmal Ewigkeiten dauern können. In diesem Blogbeitrag gehe ich auf beide Probleme ein, und zeige, welche Maßnahmen in einem Gdbserver diese Probleme verhindern können. Alles natürlich im Kontext von AVR MCUs.

Weiter lesen

Copyright © 2025 Arduino-Bastelecke

Thema von Anders NorenHoch ↑